Bericht der GS Eibach über das Fußballturnier der 4. Klassen 2025

Bericht der GS Eibach über das Fußballturnier der 4. Klassen 2025

Wir verteidigen den Titel!

Am 10.07.25 war das Fußballturnier der 4. Klassen der Nürnberger Grundschulen. Wir mussten sehr früh da sein. Als alle da waren, sind wir um 7.40 Uhr losgegangen zur Bushaltestelle. Wir fuhren mit zwei verschiedenen Buslinien bis wir am Sportplatz ankamen.

Als wir ankamen, suchten wir uns zuerst einen Platz, zogen unsere Trikots an und fragten den Platzwart, ob unsere Fußballschuhe erlaubt waren – glücklicherweise sagte er: „Ja!“ Anschließend bekamen wir die Regeln erklärt. Es ging los und wir alle hatten ein großes Ziel: im Finale um den großen Pokal zu kämpfen und unseren Titel zu verteidigen!

„Wer sind wir?“ – „Team 4b!“, riefen wir, die Klasse 4b, vor jedem Spiel und ermutigten uns gegenseitig. Bereits nach dem ersten Spiel erkannte man unsere großartigen Fußballtalente. Wir feuerten uns gegenseitig an: „Eibach vor, noch ein Tor!!“

Im Laufe der Zeit wurden viele Bälle ins Tor geschossen. Die Sanitäter leisteten während der Spiele gute Arbeit, indem sie verletzten Spielern halfen.

Nach vier Siegen und einem Unentschieden stand endlich die Entscheidung fest, wer um den 1. Platz im Finale kämpfen wird: Grundschule Laufamholz gegen die Grundschule Eibach.

Das Finale war sehr spannend! Lange fiel kein Tor, doch dann folgten gleich zwei eng hintereinander! Die letzten Sekunden der ersten Halbzeit liefen und dann ertönte die Pfeife: Seitenwechsel. Die anfeuernden Kinder der Grundschulen hatten kaum nochStimme, doch plötzlich ertönte ein lauter Pfiff und alle wussten: Das Spiel war vorbei!

Die Klasse 4b der Grundschule Eibach siegte mit 2:0 im Finale. Unser Ziel war erreicht:

Wir haben unseren Titel verteidigt! Die große Freude sah man uns an und wir holten den Pokal.

Gut gelaunt fuhren wir zurück an unsere Grundschule und ein wunderschöner Tag ging zu Ende!

Bericht der GS Eibach über das Fußballturnier der 3. Klassen 2025

Bericht der GS Eibach über das Fußballturnier der 3. Klassen 2025

Freudentränen im Platzregen

Es war Sportwoche in der Grund- und Mittelschule Katzwang und so passte es hervorragend, dass wir – die 3d, die in der Vorwoche das schulhausinterne Fußballturnier gewonnen hatte – uns nun zwischen Ausdauerlauf, Volleyball, Bundesjugendspielen und Ninja-Parcours auch noch im Fußball mit anderen Mannschaften messen durften.

So ging es los. Pünktlich wie sonst nie stand fast die komplette Klasse am Mittwoch, 16. Juli um 7.40 Uhr parat. Auf ging es zu Fuß, via S-Bahn und Tram bis in die Nürnberger Südstadt. Als wir ankamen, wartete unser Coach, Kurt Stieglmaier, und das Organisationsteam schon auf uns. Sogar ein Krankenwagen stand bereit. Zum Glück benötigten wir ihn nicht!

Nach einer kurzen Aufwärmphase ging es los. Wider Erwarten wurde unsere durchaus ausbaufähige Frustrationstoleranz in der Vorrunde kaum auf die Probe gestellt. Bis auf zwei Gegentore der Grundschule Fischbach lief alles wie am Schnürchen.

Herr Stieglmaier taktierte, wechselte aus und fieberte mit. Unsere Cheerleader hielten Schilder hoch, gaben Motivationssprüche zum Besten und sangen das Katzwanger Schullied voller Inbrunst, während auch die Nerven von Frau Deya und Frau Teichrieb zwischendurch mal am seidenen Faden hingen – völlig unbegründet.

Dem Wetterbericht entsprechend zog ein heftiger Platzregen just in dem Moment heran, als die 3d der Grundschule Zerzabelshof und die 3d der Grund- und Mittelschule Katzwang sich auf dem Feld gegenüberstanden, um das Finale auszufechten.

Nichtsdestotrotz bewiesen beide Mannschaften, was sie konnten. Jeweils vier Jungen und drei Mädchen zeigten, wieso sie im Finale standen. Besonders intensiv war die Auseinandersetzung unseres Sturms mit dem grandiosen Keeper der Gegner.

Mitten im Unwetter stand es nach zwei Mal sechs Minuten tatsächlich 2:2. Das war der Zeitpunkt, an dem einzelne Spieler kurz davor waren, die Nerven zu verlieren und der Regen nur noch so auf uns niederprasselte.

Dank viel Geschick, Impulskontrolle und unter der Mobilisation seiner letzten Reserven gelang es unserem Sturm tatsächlich mit 3:2 in Führung zu gehen und das Finale letztendlich mit 4:2 zu gewinnen.

Mit einem feuchtfröhlichen Regentanz und dem Pokal in Händen machten wir uns jubelnd auf den Nachhauseweg. Dass wir klatschnass und viel zu spät an der Schule ankamen, störte dabei keinen von uns.

Wir möchten uns abschließend ganz herzlich bei Kurt Stieglmaier, Andreas Angetter und Mattias Thiele bedanken, die uns diesen großartigen Tag voller Glücksgefühle beschert haben!

3d, GMS Katzwang

(Sabine Teichrieb)

Fußballturnier der vierten Klassen 2024 in der Stadt Nürnberg

Seit Wochen fieberten wir, die Klasse 4a, nur einem Termin entgegen. Dem 04. Juli, denn an diesem Tag fand das Fußballturnier der vierten Klassen in der Stadt Nürnberg statt. Wir hatten ein klares Ziel vor Augen: Wir wollten ins Finale und vielleicht sogar unseren Titel vom letzten Mal verteidigen.

Voller Vorfreude und hochmotiviert fuhren wir wieder mit Frau Kahl auf das Turnier. Nachdem wir uns warm gemacht haben, ging es auch schon los. Die Vorrundenspiele konnten wir mit einer Tordifferenz von 17:2 relativ klar für uns gewinnen. Unser erstes Ziel war erreicht: Wir waren im Finale!

Das Finale bestritten wir gegen die vierte Klasse der Erich-Kästner-Grundschule. Sie hatten eine sehr starke Mannschaft und machten es uns nicht leicht. Trotzdem siegten wir knapp mit 1:0. Überglücklich nahmen wir unseren Pokal entgegen!

Wir danken der Sport-Fachberatung Nürnberg für die tolle Organisation des Turniers und den Schiedsrichtern sowie den Sanitätern für ihre gute Arbeit!

 

Bericht der Grundschule Eibach zum Fußballturnier der 3. Klassen 2024

Bericht der Grundschule Eibach zum Fußballturnier der 3. Klassen 2024

Die Fußballturniere am Mittwoch, den 10.07.2024, waren einfach nur toll! Leider mussten wir uns schon richtig bald treffen, um pünktlich auf dem Turnier anzukommen. Vor der Schule durften wir bereits die Trikots, Hosen, Stutzen und Schienbeinschoner anziehen. Dann sind wir gemeinsam nach Gibitzenhof mit dem Bus gefahren.

Als wir das erste Spiel gegen die Grundschule Fischbach hatten, waren wir alle etwas aufgeregt. Wir haben es aber 7:0 gewonnen! Das nächste Spiel gegen Johannis haben wir 3:0 gewonnen, das gegen die Birkenwaldschule 4:0 und die nächsten zwei Spiele gegen Zerzabelshof und die Kopernikusschule 1:1. So waren wir im Finale!

Wir konnten es alle nicht glauben…

Im Finale haben wir die ganze Spielzeit und erste Nachspielzeit 0:0 gespielt. Aber in der zweiten Nachspielzeit gegen Katzwang 2:0 gewonnen! Und dann war die Nachspielzeit um und wir hatten das Turnier GEWONNEN! War das eine Aufregung und so spannend! Das haben wir nur gemeinsam als Team geschafft!!!

Wir haben eine Urkunde, eine Medaille, einen Ball und natürlich den Pokal gewonnen.

Alle wollten den Pokal halten und hätten ihn am liebsten mit nach Hause genommen-aber nun steht er in unserem Klassenzimmer!

Uns allen hat es super gefallen und alle sind stolz auf uns. Die Grundschule Eibach darf jetzt für ein Jahr den Wanderpokal behalten und nächstes Jahr holen wir uns den Pokal für die 4. Klasse!

Stadtmeisterschaft Fußball der dritten Klassen Nürnberg 2023

In schulinternen Ausscheidungsturnieren haben sich die besten dritten Klassen aus 12 Schulen für die Stadtmeisterschaft am 12.07.23 qualifiziert. Ein Team bestand aus 7 Spielern inkl. Torwart und mind. 2 Mädchen. Aufgeteilt in 2 Gruppen wurden in 30 Einzelspielen die beiden Schulen für das Finale ermittelt. Im Finale spielte die 3a aus der Grundschule St. Johannes gegen die 3a aus der Grundschule Laufamholz. Es war ein spannendes Spiel. Am Ende gewannen die Laufamholzer mit 4:0.

Das Team aus Laufamholz war die überragende Turniermannschaft. Sie gewannen alle Spiele und kassierten kein einziges Gegentor.

Vielen Dank an alle Organisatoren, Lehrer und Lehrerinnen, engagierten Helfer, Schiedsrichter und Sanitäter, die uns Kindern einen unvergesslichen Tag beschert haben!

Bericht der Erich-Kästner-Schule über das Fußballturnier der vierten Klassen 2023

Bericht der Erich-Kästner-Schule über das Fußballturnier der vierten Klassen 2023

Am 6. Juli 2023 fand das Fußballturnier der Nürnberger Grundschulen der 4. Jahrgangsstufen traditionell am Sigenasportplatz statt.

Der frühe Treffpunkt der Klasse 4b um 7.25 Uhr an der GS Erich-Kästner tat der Vorfreude und Aufregung auf den anstehenden sportlichen Tag keinen Abbruch. Mit S- und Straßenbahn machten wir uns auf den Weg. In der Straßenbahn trafen wir auf das Team von der GS Johannis und es entstand hier sofort ein Miteinander zwischen Schülern und Lehrern, das sich einzigartig durch das gesamte Turnier zog. Danke dafür an das tolle Team von Johannis!

Angekommen am Sportplatz suchten wir uns ein schattiges Lagerplätzchen und begannen, nach kurzer Stärkung mit dem Aufwärmtraining.

Pünktlich um 8.30 Uhr wurden alle Klassen von dem Organisator und Fachberater Andreas Angetter motivierend und schön einstimmend auf einen erlebnisreichen Fußballtag begrüßt.

Vielen Dank an dieser Stelle für die perfekte Organisation des Turniers, den Schiedsrichtern, die eine tolle und absolut faire Arbeit leisteten und dem Team des RTW, das glücklicherweise mit nichts Schlimmerem zum Einsatz kommen musste.

Die Spiele wurden parallel auf zwei Plätzen ausgetragen. Fairplay stand dabei neben hervorragenden fußballerischen Leistungen  ganz oben.

Nach jeweils 5 absolvierten Spielen standen die Mannschaften für das Endspiel fest.

4b der GS Erich-Kästner und 4d der GS Zerzabelshof

Beide Mannschaften waren aus den Vorspielen mit hervorragenden Punktergebnissen von 15 und 12 Punkten und 15:0 Toren sowie 13:3 Toren hochverdient ins Endspiel gekommen.

Die Spannung war bis zum Schluss sehr groß, das Endspiel gewann die Klasse 4b der Erich-Kästner- Grundschule mit ihrer Klassenlehrerin Dagmar Feldmann mit 3:0. Zu erwähnen ist, dass alle Kinder der Klasse auf dem Turnier mitgespielt haben.

Nach der Siegerehrung machte sich die Klasse, mit Goldmedaillen und unglaublich stolz den Pokal das erste Mal mit nach Hause nehmen zu dürfen, auf den Heimweg.

Fazit:

Eine hervorragend organisierte, für alle Kinder durchwegs positiv in Erinnerung bleibende, sportliche Fußballveranstaltung, die den teils umstrittenen Wettkampfgedanken mit diesem leistungsstarken Tag keinerlei Berechtigung gibt.

Kinder wollen und sollen und dürfen sich, meiner Meinung nach, auch weiterhin sportlich messen.

Dagmar Feldmann

Sportwart

GS Erich-Kästner

 

 

Fußballturnier der 3. Klassen am 13.7.2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

auch das Turnier der 3. Klassen ist erfolgreich verlaufen.

Es war zwar heiß, aber doch nicht so heiß wie vorhergesagt. Zum Glück!!!

Es gab auch immer wieder Wolken, so dass der Schatten gereicht hat.

Leider musst die GS Insel Schütt kurzfristig absagen, aber dann haben wir statt in zwei Gruppen

jeder gegen jeden gespielt und die Spieldauer habe ich auf 8 Minuten verkürzt, was auch nicht

schlecht war, weil die Kinder so öfters Pause hatten.

Es war wieder sehr friedlich, die Sanitäter hatten nur Schürfwunden zu versorgen und die Schiedsrichter von der BBS wurden von allen sehr gelobt!

Vielen Dank allen Kolleginnen und Kollegen, die heute wieder sehr engagiert und ruhig am Spielfeldrand ihre Klassen geführt haben.

Das Endspiel zwischen dem Ersten und dem Zweiten der Vorrunde, zwischen der Klasse 3a der Birkenwaldschule und der Klasse 3d der Holzgartenschule endete 2:1.

So konnte die Birkenwaldschule den Pokal, den sie zuletzt vor Corona gewonnen hatte, verteidigen.

Natürlich gab es nicht nur Sieger, aber es war beeindruckend, mit wie viel Begeisterung auch die Mädchen gespielt haben und manchmal waren auch mehr als zwei Mädchen in einer Mannschaft auf dem Platz. BRAVO!!

Leider gab es bei der Preisverteilung nicht genug Bonzemedaillen, aber wie ich schon gesagt habe, werden sie vom Sportservice der Stadt mit der Amtspost nächste Woche an die Schulen geliefert.

Hier sind noch die Turnierergebnisse: ergebnisse_fussballturnier_3_2022

Vielen Dank für die Teilnahme und bis nächstes Jahr! Bitte schreibt mir, wenn es Verbesserungsideen gibt.

 

Viele Grüße

Andreas Angetter (KSO Fußball GS, Sport Fachberater)

Fußballturnier der 4. Klassen am 7.7.2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

auch wenn das Wetter heute nicht optimal war – unser Turnier ist optimal verlaufen!

Vielen Dank, dass auch beim Einsetzen des Regens keiner die Ruhe verloren hat.

Die Spiele sind fair verlaufen, die Kinder haben sich gut an die Regeln gehalten.

Auch die Mädchen haben engagiert mitgespielt und auch Tore geschossen.

Es gab auch Klassen, in denen mehr als zwei Mädchen gleichzeitig auf dem Spielfeld waren.

Die Kinder, die nicht gespielt haben, haben ihre Klassen toll angefeuert.

Die Schiedsrichter von der BBS haben die Spiele gut geführt.

Es gab nach Aussage der Sanitäter keine Verletzten!

Wir sind im Zeitplan geblieben.

Die Kinder waren mit Begeisterung dabei – das hat sogar ein Sportlehrer vom Sigena-Gymnasium bestätigt, der immer wieder den Jubel gehört hat und bedauert, dass er diese Freude beim Sport im Gymnasium nicht erlebt.

Ich möchte allen Kolleginnen und Kollegen danken, dass Sie den Kindern die Teilnahme ermöglicht haben und die Trauer und manchmal auch Wut, die bei Kindern beim Sport natürlich auch entsteht, aufgefangen haben. DANKE!

Hier ist noch einmal der Turnierverlauf mit allen Ergebnissen: ergebnisse_fussballturnier_4_2022

Das Endspiel, das ja nicht alle Klassen gesehen haben, war unheimlich spannend: 2:2 nach Ablauf der Spielzeit, 4:4 nach der Verlängerung und nach dem Elfmeterschießen gewinnt die Klasse 4a der GS Zerzabelshof mit 9:8 gegen Katzwang.

Vielleicht könnten die Sieger ja einen Bericht über das Turnier für die Homepage der Sport Fachberatung schreiben. Das wäre toll!

Bitte schreibt mir, wenn es Verbesserungsideen gibt.

 

Viele Grüße

Andreas Angetter (KSO Fußball GS, Sport Fachberater)

Eisfest 2020 ein voller Erfolg

Fußball, Volleyball, Leichtathletik – die Klassiker des Schulsports. An einigen Nürnberger Grundschulen aber wird nicht nur in der Turnhalle oder auf dem Sportplatz trainiert – nein – da geht es auch aufs Eis!
Die Wintersaison hindurch lernen hunderte Kids den Umgang mit Schlittschuhen in der Arena Nürnberger Versicherungen.
Krönender Abschluss ist dann das große Eisfest.
600 Schüler kamen zum diesjährigen Eisfest der Nürnberger Volksschulen. Auch die Lokalpresse und zwei Fernsehteams berichteten.
Hier ein kurzer Videoclip des Frankenfernsehens:
https://www.frankenfernsehen.tv/mediathek/video/eislaufen-im-sportunterricht-eisfest-der-nuernberger-grundschulen/